Von Diskriminierung zu Empowerment

90 Minuten

In diesem Workshop werden wir mit Hilfe des sogenannten «Minoritäten-Stress-Modells» beschreiben, welche Folgen Diskriminierung auf die Selbstwahrnehmung von uns trans Menschen haben kann. Dabei gibt es für die Teilnehmenden die Gelegenheit, in unterschiedlichen Formen eigene Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihres Transseins zu teilen. Als Gruppe finden wir konkrete Ideen, wie wir in einer Diskriminierungssituation reagieren können. Ein zusätzlicher Fokus des  Workshops liegt darauf, Vorschläge und Inputs zu bekommen, wie wir mit möglichen eigenen negativen Gedanken über das Transsein umgehen können und woher diese stammen (Thema Selbststigmatisierung). Als Abschluss wandeln wir die negative Energie, welche uns von der Gesellschaft entgegengebracht werden kann, in positive um: wir erarbeiten gemeinsam, wie uns solche Ereignisse stärken können.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch!

Marc (er)
Mitleiter der Jugendgruppe anyway Basel seit 2015
du-bist-du.ch Berater Geschlechtsidentität seit 2015
Aufbau/Mitleiter der TGNS Jugendgruppe seit 2016
Bachelor of Science in Psychology 2018 (Bachelorarbeit zum Thema Selbststigmatisierung unter trans Menschen)

Zielgruppen
Dieser Workshop richtet sich an alle jungen trans Menschen.

Besonderheiten
Dieser Workshop ist exklusiv für junge trans Menschen (bis 30 Jahre).
Dieser Workshop ist begrenzt auf ca. 15 Teilnehmende.

 

Zurück zur Übersicht