90 Minuten
Erfahrungsaustausch für Menschen mit Erfahrungen im Bereich Mehrfachdiskriminierung und Rassismus. Manuel wird persönliche Erfahrungen einfließen lassen und sich sehr gerne gemeinsam mit den Teilnehmer*innen über Diskriminierung austauschen, die aufgrund von Äußerlichkeiten und/oder dem körperlichen Erscheinungsbild in unserer Gesellschaft zu Problemen geführt haben oder führen können – von verbaler Gewalt bis körperliche Gewalt. Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Deutschland ist jede Form von Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung und Alter unzulässig. Dennoch sind Diskriminierungsvorfälle in der Gesellschaft häufig. Der Grund dafür kann sein, dass wir z.B. nicht „eindeutig“ Mann oder Frau sind, nicht dem allgemein gültigen Erscheinungsbild von Männern und Frauen entsprechen, da wir eventuell einen Migrationshintergrund haben, Menschen mit einer körperlichen Behinderung sind oder aus vielen möglichen anderen Gründen bzw. auch einer Mischung davon = Mehrfachdiskriminierung. Darauf wollen wir vorbereitet sein – ohne den ständigen Begleiter „Angst“, der unsere Lebensqualität einschränkt. Ich freue mich, wenn auch andere Teilnehmer*innen aktiv an dem Erfahrungsaustausch teilnehmen und ihre negativen Erfahrungen teilen können, aber auch ihre Motivation und einen positiven Umgang damit.
Manuel Ricardo Garcia (kein Pronomen)
Ich bin ein queerer FTM of Color, seit über fünfzehn Jahren Trans*aktivist, Photoartist und Mit-Organisator der Gruppe “Beyond Color”, geboren in München, Familie in Chihuahua, Mexico. Organisator der Münchner Trans*- and Inter*Tagung