Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmenden sich an der Tagung wohlfühlen. Aus diesem Grund haben wir dieses Jahr ein paar neue Massnahmen ergriffen, die wir euch nachfolgend vorstellen möchten.
1. Verhaltenskodex/Code of Conduct
Wir haben dieses Jahr einen Verhaltenskodex, der von allen Teilnehmenden eingehalten werden muss. Uns ist wichtig, dass die Tagung als Safer-Space dient. Aus diesem Grund muss jede teilnehmende Person den Codex bei der Anmeldung unterschreiben.
2. Notfalltelefonnummer
Während der ganzen Tagunszeit (Sa 7.00 – 19.00 und So 7.00 – 19.00 Uhr) haben wir ein Nottelefon, falls irgendwelche Probleme auftreten. Die Telefonnummer ist auf jedes Namensschild gedruckt. Wichtig: Diese Nummer ersetzt nicht die normalen Notfalltelefonnummern: 112, 144!
3. Wasser
Es gibt Wasserspender (mit und ohne Kohlensäure), die kostenlos benutzt werden können. Falls ihr eigene Mehrweg/Glasflaschen habt, bringt diese doch mit und nutzt sie.
4. Unisex-WC
Alle WCs im ersten Obergeschoss und die Hälfte der WCs im Erdgeschoss sind als Unisex-WC ausgezeichnet und können entsprechend benutzt werden. Die restlichen WCs sind Herren/Frauen-WCs angeschrieben.
5. Ruheraum
Es wird über die ganze Tagung hinweg einen Raum (oder Bereich) geben, der als Ruheraum zum Entspannen gedacht ist. Jeder ist willkommen sich dort aufzuhalten und einfach mal ruhig abzuschalten.
6. Raum zum Umziehen
Wir haben einen Raum grosszügig reserviert damit ihr euch vor Ort umziehen könnt. Wichtig: In diesem Raum ist kein Spiegel! Falls ihr einen Spiegel benötigt, müsst ihr rüber ins nächstgelegene Unisex-WC.
7. Das Mittagessen ist vegan
Das Mittagessen, wie bereits vorher mal geschrieben, ist ein veganes Essen.
8. Gebäude
Das Gebäude ist ein barrierefreies Gebäude und sollte deswegen für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich sein – falls das auf dich zutrifft, schreibe uns allerdings zuerst! Es sind im Gebäude keine Tiere erlaubt.
Wir versuchen die Tagung für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Falls du irgendwelche Bedürfnisse hast, bitten wir dich an transtagung@tgns.ch ein Mail zu schreiben. Wir werden jeden Fall persönlich angucken.