Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre, findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Schweizer Transtagung statt. Alle Interessierten sollten sich bereits jetzt den 3. und 4. September 2016 im Kalender eintragen und frei halten. Die Schweizer Transtagung ist seit 2013 mit über 100 Teilnehmenden, die jährlich grösste Veranstaltung für Transpersonen in der Schweiz.
Neu wollen wir uns in diesem Jahr auch an Transvestiten/Crossdresser wenden und für sie spezifische Themen an den Workshops bereitstellen, denn sie gehören ebenso zur Community der Transgender.
Bedingt durch die stetig steigende Zahl an Teilnehmenden haben wir einen neuen Tagungsort ausgewählt: die diesjährige Schweizer Transtagung wird im Campus Sursee stattfinden. Neben einer sehr guten Tagungs-Infrastruktur bietet der Campus auch Zimmer zum Übernachten in verschiedenen Kategorien. Anmeldungen werden voraussichtlich ab Mitte Mai möglich sein. Kurz vorher wird das genaue Programm aufgeschaltet.
Die Transtagung möchte für Transmenschen einen Beitrag zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation und besseren gesellschaftlichen Akzeptanz leisten.
Zielgruppen der Tagung sind Transgender in allen Lebensformen:
- Transmenschen
- Transgender
- Gender-Queer
- Non-binary
- Crossdresser
- Transvestiten
- Angehörige
- Freunde
Vor/nach Coming-Out, vor/nach Transition, mit/ohne körperliche Angleichung
Untereinander Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen ist dabei ein weiteres wichtiges Ziel der Tagung. Dazu stehen im Campus Sursee vielfältige Aufenthaltsräume und -flächen innen und aussen zur Verfügung.
Bleib dran, informiere dich regelmässig über den Stand der Tagung.
Wir sehen uns im Campus Sursee!