Wir sind überwältigt: 150 Menschen haben sich an der Transtagung 2016 angemeldet, fast 50% mehr als im Vorjahr. Eine Eröffnung mit sehr viel Tiefgang in den Ansprachen von Henry Hohmann und Leena Schmitter, die uns Transmenschen das gute Gefühl geben, verstanden zu werden und Verbündete zu haben, die sich für unsere Gleichstellung einsetzen.
Dankbarkeit für die Referent_innen, die ihre Zeit für uns einsetzen und ihr Wissen mit uns teilen. Die ganze Bandbreite von Trans* an einem Ort: Transmenschen, Crossdresser, Non-Binary, Familien, alle fühlen, dass wir zusammengehören. Neue Einsichten, Erkenntnisse und Erfahrungen. Ein so wichtiger Event für unsere Community in der Schweiz. Ein positiver Impuls für das Selbstbewusstsein, das ernst-genommen-werden.
Die neue Informationsbroschüre Trans* feiert Premiere: eine umfassende leicht verständliche Dokumentation über Trans* – in dieser Form wohl einzigartig – vorgestellt von Henry Hohmann und zum Mitnehmen aufgelegt zur kostenlosen Mitnahme am TGNS- Infostand.
Voller Terminkalender der kostenlos angebotenen Rechtsberatung durch Alecs Recher und sein Team. Beratung am Stand des Unsipitals Basel zu geschlechtsangleichenden Operationen in der Lounge. Gespräche am TGNS-Stand.
Seminare, die mit mehr als 50 Teilnehmenden fast aus den Nähten platzen. Schlangen am Mittagsbuffet. Lebhafte, engagierte Diskussionen und Fragen an Referent_innen, die für ein ausgesprochen hohes Kompetenzniveau sorgen. Genderneutrale Toiletten. Herrliches Spätsommerwetter. Sonnenstrahlen, die der Seele gut tun. Kaffee und Gespräche im Schatten der ausladenden Sonnenschirme des Piazza Cafés. Neue Freundschaften. Ferienstimmung in der wunderschönen, hügeligen Landschaft rund um den Sempacher See. Eine Campus-Crew, die unser Tagungsteam perfekt und professionell unterstützt. Infostände, die Fachgespräche stressfrei und in gemütlicher Atmosphäre ermöglichen. Networking, Socializing in den grosszügigen und vielfältigen Räumlichkeiten der Tagung. Enormes Laufpensum der Tagungsleitung: mehr als 12’500 Schritte und rund 10 km pro Person. Transschwimmen im Hallenbad, das von mehr als 50 Teilnehmenden mit Freude genutzt wurde. Abendessen an einem lauen Sommerabend draussen am offenem Feuer. Entspannen, chillen, geniessen, Freund_innen treffen. Kann eine Tagung schöner sein?
Wir wünschen euch positive Erinnerungen an die Tagung 2016 und freuen uns auf die Transtagung 2017.
Dies war mein erster Besuch einer Schweizer Transtagung. Es war ein sehr schönes Erlebnis welches leider viel zu kurz war. Ich war sehr traurig und musste weinen als es
nach 2 Tagen schon vorbei war. Es war als müsste ich meine Heimat verlassen.
Es wäre schön wenn es am Samstag Abend noch ein gemütliches beisammen sein gegeben hätte. Ein kleines Fest vielleicht? Ich freue mich sehr auf die nächste Tagung
und werde mich an der vergangen noch lange laben können.
Vielen Dank an alle die das ermöglicht haben.
Carmen
Liebe Carmen. Ich habe mich sehr gefreut, dich an der Tagung zu sehen. Schön, wenn es für dich eine so positive Erfahrung war. Ich war zugegebenermassen auch ein wenig traurig, dass die Tagung, der ich so lange entgegengefiebert hatte, dann so schnell vorbei war. Merke dir schon mal den 2. und 3. September 2017 vor für die Transtagung 2017. Ich hoffe aber, dass wir uns bis dahin bei anderen Gelegenheiten sehen werden, vielleicht an einem Stammtisch? GLG Sharon