Das Tagungsteam möchte Euch auf folgende Angebote rund um die Tagung und die Workshops aufmerksam machen:
– Die Registrierung beginnt um 9 Uhr.
– Die Tagung wird um 9:30 Uhr von Henry Hohmann, Präsident von TGNS, und mit einer Rede von Nationalrätin Doris Fiala eröffnet. Ort: Saal im Obergeschoss der Villa. Wir freuen uns, wenn Ihr pünktlich dabei sein könnt!
– Es gibt eine Kleidertauschbörse. Hier kannst du eigene Kleider, die du nicht mehr brauchst, mitbringen und gegen andere tauschen. – Secondhand-Kleidung und Accessoires für wenig Geld erwerben – neue Kleidungsstile in einer entspannten Atmosphäre einfach mal ausprobieren. Ein allfälliger Gewinn der Börse kommt TGNS zugute.
– Das Gayradio mit Daniel Frey wird kurze Interviews mit (freiwilligen) Tagungsteilnehmenden machen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich vorab bei Daniel: daniel.frey@gayradio.lgbt.
– Das Projekt „Es wird besser“, das kurze Videos zum Thema Coming-out von Transmenschen, Lesben, Schwulen und ihren Angehörigen erstellt, wird anwesend sein. Möchtest Du Deine Coming-out-Geschichte erzählen und erläutern, was sich für Dich jetzt verbessert hat? Dann mach am besten gleich mit Fabio Huwyler einen Termin während der Tagung ab: fabio@eswirdbesser.ch
– Queerbooks wird wieder einen Verkaufstisch mit vielen neuen Büchern und DVDs zum Thema anbieten. Patrick freut sich auf Euren Besuch!
– Trans-Toys aus Berlin wird nicht nur einen Workshop abhalten, sondern Kai wird auch einen Verkaufstisch haben, wo man Binder, Packer, Pinkelhilfen und alles, was das Transmann-Herz begehrt anschauen, anfassen und teilweise aus- und anprobieren kann.
– Am Samstag Mittag gegen 13 Uhr laden wir Euch zu einer kleinen politischen Manifestation vor der Villa Stucki ein. Wir wollen lautstark und mit Transparenten/Schildern auf unsere Rechte aufmerksam machen!
Ein wichtiger Hinweis: An der Tagung werden Journalist_innen anwesend sein Diese werden ständig von jemandem von TGNS begleitet, Fotos werden nur mit dem Einverständnis der jeweiligen Person gemacht und verwendet. Ausserdem wird das Tessiner Fernsehen RSI am Samstag da sein, die eine Reportage über Trans* drehen möchten. Dazu werden auch einige Leute von TGNS interviewt. Die Filmaufnahmen werden so gemacht, dass keine Personen aufgenommen werden, die nicht explizit ihr Einverständnis geben. Sie werden auch die medienwirksame Manifestation aufnehmen. Dort besteht jedoch für diejenigen, die sich nicht zeigen wollen, die Möglichkeit, ihr Gesicht zu verbergen, denn wir halten Schilder und Zettel mit unseren Forderungen vor das Gesicht. Nur diese Szenen dürfen gefilmt werden. Diese Manifestation ist ein wichtiges Zeichen für unsere Sichtbarkeit!
Party am Freitag, 4. September: Seite 69, homosexuell, heterofriendly, ab 22 Uhr im Kapitel (Bollwerk 41, 3011 Bern): https://www.facebook.com/events/858993974220006/