40 Workshops für unsere Tagung

An der letzten Sitzung des Organisationsteams haben wir uns vor allem mit dem Stundenplan beschäftigt …

Dieses Jahr wird es in jeder Zeiteinheit fünf gleichzeitig laufende Workshops haben. Es gibt eine „fliessende“ Mittagspause, während der die Workshops weiterlaufen. Aber keine Sorge – jeder bekommt sein Mittagessen!

Die Themen der Workshops sind so vielfältig wie wir Transmenschen. Wir verraten schon mal einige:

  • Zufriedenheit nach den Operationen: mal ganz ehrlich…
  • Grundkurs Bürokratie: Wie schreibe ich ans Amt oder an die Krankenkasse?
  • Trans* in der Arbeitswelt
  • Transkinder- und Jugendliche
  • Trans* ohne Transition

Einen besondereren Schwerpunkt werden die Angebote rund um unsere Angehörigen und Partner_innen bilden:

  • Austauschworkshop für alle Angehörigen (besonders Eltern)
  • Partner_innen-Workshop
  • Workshop für Paare
Stundenplan

Knifflig: Die Planung des Stundenplans …

Und am Samstag, 6. September, ist ein Raum nur für französischsprachige Workshops reserviert. Niels organisiert eine bunte Auswahl von interessanten Themen. Wir freuen uns auf viele Freund_innen aus der Romandie!

Besonders knifflig ist die Verteilung der Workshops, damit in jeder Zeitschiene für alle etwas Interessantes dabei ist – ein bisschen was für „Anfänger“, ein bisschen was für alte Hasen, etwas zum Reden und Austauschen, etwas zum Zuhören …

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert