Solidarität mit russischen Transmenschen

In Russland gibt es seit Juni das Gesetz, welches „nicht-traditionelle sexuelle Beziehungen“, vor allem vor Kindern und Jugendlichen verurteilt. Dieses Gesetz bildet sozusagen die Spitze des Eisbergs von Menschenrechts-einschränkungen und -verletzungen in Russland. Die Gewalt gegen Andersdenkende und Anderslebende nimmt zu. Die Zivilgesellschaft wird systematisch ausgehöhlt, Minderheiten noch mehr an den Rand gestellt.

All dies dient vor allem zur Machterhaltung und Steigerung von Präsident Putin. Die Welt darf nicht tatenlos zusehen, wie sich die Situation ständig verschlimmert!

Besonders betroffen sind in der Tat Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transmenschen. Über die aktuelle Situation von Transpersonen wissen wir sogar noch weniger als über Lesben und Schwule. Die neueste Entwicklung ist etwa, dass schwulen und lesbischen Eltern die Kinder weggenommen werden sollen – egal ob es eigene oder adoptierte Kinder sind – um sie vor dem schädlichen Einfluss der Homosexualität zu schützen.

solidaritaet

Wir hier an der Transtagung wollen nun mit unserem Foto ein Zeichen der Solidarität setzen und zwar besonders für die russischen Transmenschen! Zugleich rufen wir unsere Politikerinnen und Politiker auf, zu handeln und sich für die Menschenrechte ALLER in Russland einzusetzen. Und zwar nicht durch wilde Boykottaktionen, sondern nach den Bedürfnissen der russischen Bevölkerung.

Unser Motto lautet
Solidarität mit russischen Transmenschen
Ihr seid nicht allein!

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Solidarität mit russischen Transmenschen

  1. Pingback: Bern: Wir gratulieren zur erfolgreichen Transtagung 2103 | QUEERAMNESTY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert